
Angela (#270)
Einen Text mit 250 Wörtern erhalten Sie von mir für
3,00 - 5,00 EUR
Ich habe durchschnittlich
2-4 Stunden Zeit pro Tag
Kontaktdaten freischalten
Als Publisher einloggen, um den Kontakt zu kaufen.
9,95 EUR
inkl. 19% USt.
- Name und Anschrift
- E-Mail Adresse
- Telefonnummer
Wenn Sie mit diesem Autor Kontakt aufnehmen wollen, registrieren Sie sich bitte als Publisher und folgen Sie den Hinweisen zur Freischaltung der Kontaktdaten.
Selbstbeschreibung
Angela
- wohnt in Erkrath
- ist 60 Jahre alt
- Bildungsstand:
Mittlere Reife
Hallo lieber Leser, man hat mir schon immer eine gute Beobachtungsgabe nach gesagt. Mein Schreibstil hat einen Wiedererkennungswert. Ich schreibe in einem Autorenforum seit drei Jahren und habe es mittlerweile zum 2. Mal geschafft, dort in die Top 5 der meistgelesenen Autoren zu kommen. Mehrere Texte sind von mir schon veröffentlicht worden. Ich habe die Gabe für reißerische Überschriften, ich kann sachlich gute recherchierte Texte abliefern, bis hin zu lustigen Boulevard Texten. Meine Texte sind vielfältig. Ich schreibe jedoch auch das, was zur Zeit aktuell ist. Bahnstreiks, Arbeitslosigkeit. Mein Fachthema liegt bei ADS Themen, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom von Kindern. Ich kann viel zu Beziehungen/Singledasein, Männer und Frauenthemen schreiben. Schauen Sie sich meine Probetexte an. Ich freue mich auf Ihre Aufträge.
Probetexte
Aktivität und Bewertungen
Letzter Login: Vor 5483 Tagen
Dieser Autor wurde noch nicht bewertet.
Fachgebiete
Ich schreibe auch allgemeine Texte außerhalb meiner Fachgebiete.
Meine Fachgebiete:
Männer und Frauen, Familie und Kinder
Da ich Erfahrungen habe im Zusammenleben mit einem Lebensgefährten, oder auch Single war, kann ich gut über beide Themen schreiben. Kindererziehung, Männer/Frauen Anekdoten, Zusammenleben, Kleinkriege, Frauen u. Männer allgemein,
AHS Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
Da ich selbst einen Sohn mit dieser Diagnose habe und ich mich viel mit diesem Thema beschäftigt habe, kann ich auch über das Leben mit einem ADS Kind schreiben. Tipps geben. Über die Vor- und Nachteile von Medikamenten berichten. Viele Eltern haben einen langen Leidensweg hinter sich, so wie ich auch. Es gibt nichts schlimmeres, als wenn Kinder ausgegrenzt werden, immer zum Buhmann gemacht werden. Diese Kinder haben es schwer - sich in die Gesellschaft einzugliedern. Lehrer und Erzieherinnen sind überfordert. Die Förderung solcher Kinder sind nicht so gut, wie sie sein sollten. Der Staat gibt immer noch zu wenig Geld dafür aus, diese Kinder anzunehmen und liebevoll zu fördern. Meine Erfahrung ist, dass man diese Kinder am liebsten aus dem normalen Leben ausgrenzen möchte.